FBI-Hauptquartier

FBI-Hauptquartier (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das FBI-Hauptquartier die FBI-Hauptquartiere
Genitiv des FBI-Hauptquartiers der FBI-Hauptquartiere
Dativ dem FBI-Hauptquartier den FBI-Hauptquartieren
Akkusativ das FBI-Hauptquartier die FBI-Hauptquartiere

Worttrennung:

FBI-Haupt·quar·tier, Plural: FBI-Haupt·quar·tie·re

Aussprache:

IPA: [ɛfbiːˈʔaɪ̯haʊ̯ptkvaʁˌtiːɐ̯], [ɛfbiːʔaɪ̯ˈhaʊ̯ptkvaʁˌtiːɐ̯]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Hauptquartier der US-amerikanischen Ermittlungsbehörde FBI

Beispiele:

[1] „Sie waren an der Zehnten und Pennsylvania, vor dem neuen FBI-Hauptquartier, das keiner je als das J. Edgar Hoover Building bezeichnet hatte.“[1]
[1] „›Okay, Douglas, wir verstehen, was sie meinen‹, antworteten die Leute vom FBI-Hauptquartier.“[2]
[1] „Ich befinde mich im FBI-Hauptquartier in Washington.“[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „FBI-Hauptquartier
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFBI-Hauptquartier

Quellen:

  1. Thomas Harris: Das Schweigen der Lämmer. Roman. 4. Auflage. Heyne, München 2006, ISBN 978-3-453-43208-6, Seite 103.
  2. John Douglas/Mark Olshaker: Mindhunter. Die spektakulärsten Fälle der FBI-Spezialeinheit für Serienverbrechen. Riva, München 2020, ISBN 978-3-7423-1299-0, Seite 476.
  3. Ben Coes: Power Down. Festa, Leipzig 2013, ISBN 978-3-865-52236-8, Seite 215.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.