FBI-Liste

FBI-Liste (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die FBI-Liste die FBI-Listen
Genitiv der FBI-Liste der FBI-Listen
Dativ der FBI-Liste den FBI-Listen
Akkusativ die FBI-Liste die FBI-Listen

Worttrennung:

FBI-Lis·te, Plural: FBI-Lis·ten

Aussprache:

IPA: [ɛfbiːˈʔaɪ̯ˌlɪstə]
Hörbeispiele:  FBI-Liste (Info)

Bedeutungen:

[1] von der US-amerikanischen Ermittlungsbehörde FBI angelegte Liste

Oberbegriffe:

[1] Liste

Beispiele:

[1] „Er floh aus der Gegend, wurde auf die FBI-Liste der meistgesuchten Männer gesetzt und in Kalifornien verhaftet.“[1]
[1] „Hapilon steht seit über zehn Jahren auf der FBI-Liste der weltweit meistgesuchten Terroristen.“ [2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „FBI-Liste
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFBI-Liste

Quellen:

  1. John Douglas/Mark Olshaker: Mindhunter. Die spektakulärsten Fälle der FBI-Spezialeinheit für Serienverbrechen. Riva, München 2020, ISBN 978-3-7423-1299-0, Seite 505.
  2. Thomas Latschan: Schwarze Flaggen über Mindanao. 2. Juni 2017 (URL, abgerufen am 6. März 2024)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.