Fabriksarbeiter

Fabriksarbeiter (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Fabriksarbeiter die Fabriksarbeiter
Genitiv des Fabriksarbeiters der Fabriksarbeiter
Dativ dem Fabriksarbeiter den Fabriksarbeitern
Akkusativ den Fabriksarbeiter die Fabriksarbeiter

Alternative Schreibweisen:

Fabrikarbeiter

Worttrennung:

Fa·b·riks·ar·bei·ter, Plural: Fa·b·riks·ar·bei·ter

Aussprache:

IPA: [faˈbʁɪksʔaʁbaɪ̯tɐ], [faˈbʁiːksʔaʁbaɪ̯tɐ]
Hörbeispiele:  Fabriksarbeiter (Info),

Bedeutungen:

[1] jemand, der in einer Fabrik als Arbeiter beschäftigt ist

Herkunft:

Determinativkompositum aus Fabrik, Fugenelement -s und Arbeiter

Weibliche Wortformen:

[1] Fabriksarbeiterin

Oberbegriffe:

[1] Arbeiter

Beispiele:

[1] „Wie ein breiter dunkelflutender Strom drängte sich die hastig bewegte Masse der Fabriksarbeiter durch das Tor.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Duden online „Fabriksarbeiter
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFabriksarbeiter

Quellen:

  1. Stefan Zweig: Zwei Einsame. Fischer Klassik Plus, 2012. ISBN 978-3104023687. (E-Book bei Google Books)

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Fabrikarbeiters
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.