Fahrradfahren
Fahrradfahren (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Fahrradfahren | — |
Genitiv | des Fahrradfahrens | — |
Dativ | dem Fahrradfahren | — |
Akkusativ | das Fahrradfahren | — |
Worttrennung:
- Fahr·rad·fah·ren, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈfaːɐ̯ʁaːtˌfaːʁən]
- Hörbeispiele: Fahrradfahren (Info)
Bedeutungen:
- [1] Fortbewegung mit einem Fahrrad
Herkunft:
- Konversion der Wortgruppe Fahrrad fahren zum Substantiv
Synonyme:
- [1] Radfahren
Oberbegriffe:
- [1] Fahren
Beispiele:
- [1] „Wer sich allerdings von seinem Partner trennen möchte, der sollte gemeinsames Zelten und Fahrradfahren in Island ausprobieren.“[1]
- [1] „Das Fahrradfahren war etwas ganz anderes als das Wandern, denn wir kamen beim Fahrradfahren ganz mühelos voran, ohne uns anzustrengen.“[2]
Übersetzungen
[1] Fortbewegung mit einem Fahrrad
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Fahrradfahren“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fahrradfahren“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Fahrradfahren“
- [*] Duden online „Fahrradfahren“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.