Fahrradfahrer
Fahrradfahrer (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Fahrradfahrer | die Fahrradfahrer |
Genitiv | des Fahrradfahrers | der Fahrradfahrer |
Dativ | dem Fahrradfahrer | den Fahrradfahrern |
Akkusativ | den Fahrradfahrer | die Fahrradfahrer |
Worttrennung:
- Fahr·rad·fah·rer, Plural: Fahr·rad·fah·rer
Aussprache:
- IPA: [ˈfaːɐ̯ʁaːtˌfaːʁɐ]
- Hörbeispiele: Fahrradfahrer (Info)
Bedeutungen:
- [1] Person, die sich mit dem Fahrrad fortbewegt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Fahrrad und Fahrer
Synonyme:
Gegenwörter:
Weibliche Wortformen:
- [1] Fahrradfahrerin
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Wenn es keinen benutzungspflichtigen Radweg gibt dürfen Fahrradfahrer auf der Straße fahren.
- [1] „Und es regnet eigentlich immer über den Fahrradfahrern.“[1]
- [1] „Manchmal haben uns einige Fahrradfahrer überholt und uns laut gegrüßt, und wir haben dann auch gegrüßt und so getan, als hätten wir sehr gute Laune.“[2]
Übersetzungen
[1] Person, die sich mit dem Fahrrad fortbewegt
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Fahrradfahrer“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fahrradfahrer“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Fahrradfahrer“
- [1] The Free Dictionary „Fahrradfahrer“
- [1] siehe auch: Verzeichnis:Deutsch/Radsport
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.