Familienwappen
Familienwappen (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Familienwappen | die Familienwappen |
Genitiv | des Familienwappens | der Familienwappen |
Dativ | dem Familienwappen | den Familienwappen |
Akkusativ | das Familienwappen | die Familienwappen |
Worttrennung:
- Fa·mi·li·en·wap·pen, Plural: Fa·mi·li·en·wap·pen
Aussprache:
- IPA: [faˈmiːli̯ənˌvapn̩]
- Hörbeispiele: Familienwappen (Info)
Bedeutungen:
- [1] Wappen einer Familie
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Familie und Wappen sowie dem Fugenelement -n
Oberbegriffe:
- [1] Wappen
Beispiele:
- [1] „Diese uns heute schändlich vorkommende Ehre kam auch Zeitgenossen schon schändlich vor. Jedenfalls denjenigen, die sich mit der Binnenmoral lokaler Kriegsherren nicht zufrieden geben wollten, gleich wie groß deren Ahnentafel war und wie viele Familienwappen in den Burgsälen hingen.“[1]
Übersetzungen
[1] Wappen einer Familie
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Familienwappen“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Familienwappen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Familienwappen“
- [*] The Free Dictionary „Familienwappen“
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 7. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2011, ISBN 978-3-411-05507-4 , Stichwort: „Familienwappen“.
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Familienwappen“
Quellen:
- ↑ Bruno Preisendörfer: Als unser Deutsch erfunden wurde. Reise in die Lutherzeit. 7. Auflage. Galiani, Berlin 2016, ISBN 978-3-86971-126-3 , Seite 62.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.