Farbnuance
Farbnuance (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Farbnuance | die Farbnuancen |
Genitiv | der Farbnuance | der Farbnuancen |
Dativ | der Farbnuance | den Farbnuancen |
Akkusativ | die Farbnuance | die Farbnuancen |
Worttrennung:
- Farb·nu·an·ce, Plural: Farb·nu·an·cen
Aussprache:
- IPA: [ˈfaʁpnyˌɑ̃ːsə]
- Hörbeispiele: Farbnuance (Info)
Bedeutungen:
- [1] feinster, kaum bemerkbarer Unterschied innerhalb eines Farbkontinuums
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Farbe und dem Substantiv Nuance
Synonyme:
- [1] Farbschattierung
Oberbegriffe:
- [1] Nuance
Beispiele:
- [1] „Die Sonne ist hinabgestiegen und wie zum Hohn zerreißt es den Himmel in die zartesten Farbnuancen, die man sich nur denken kann.“[1]
- [1] „Jede Unachtsamkeit, jeder falsch gesetzte Strich, jede Farbnuance zeigte sich in aller Deutlichkeit.“[2]
Übersetzungen
[1] feinster, kaum bemerkbarer Unterschied innerhalb eines Farbkontinuums
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Artikel „Nuance#Farbnuance“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Farbnuance“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Farbnuance“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Farbnuance“
- [*] The Free Dictionary „Farbnuance“
- [1] Duden online „Farbnuance“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.