Farmhaus
Farmhaus (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Farmhaus | die Farmhäuser |
Genitiv | des Farmhauses | der Farmhäuser |
Dativ | dem Farmhaus dem Farmhause |
den Farmhäusern |
Akkusativ | das Farmhaus | die Farmhäuser |
Worttrennung:
- Farm·haus, Plural: Farm·häu·ser
Aussprache:
- IPA: [ˈfaʁmˌhaʊ̯s]
- Hörbeispiele: Farmhaus (Info)
Bedeutungen:
- [1] Haus, das zu einer Farm gehört
Herkunft:
- [1] Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Farm und Haus
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Farmerhaus
Oberbegriffe:
- [1] Haus
Beispiele:
- [1] „Offensichtlich lag das Farmhaus sehr viel näher an der See, als ich gedacht hatte.“[1]
- [1] „Vor und in dem Farmhause des alten Roberts herrschte indessen ein reges, freudiges Leben.“[2]
Übersetzungen
[1] Haus, das zu einer Farm gehört
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Farmhaus“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Farmhaus“
- [*] The Free Dictionary „Farmhaus“
Quellen:
- ↑ John Goldsmith: Die Rückkehr zur Schatzinsel. vgs verlagsgesellschaft, Köln 1987, ISBN 3-8025-5046-3 , Seite 140. Englisches Original „Return to Treasure Island“ 1985.
- ↑ Friedrich Gerstäcker: Die Regulatoren in Arkansas. Ein Roman aus dem amerikanischen Pflanzerleben. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 1975, Seite 207. Zuerst 1845 erschienen.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.