Fax-Nummer
Fax-Nummer (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Fax-Nummer | die Fax-Nummern |
Genitiv | der Fax-Nummer | der Fax-Nummern |
Dativ | der Fax-Nummer | den Fax-Nummern |
Akkusativ | die Fax-Nummer | die Fax-Nummern |
Worttrennung:
- Fax-Num·mer, Plural: Fax-Num·mern
Aussprache:
- IPA: [ˈfaksˌnʊmɐ]
- Hörbeispiele: Fax-Nummer (Info)
Bedeutungen:
- [1] eindeutige, aus Ziffern bestehende Kennung zur Anwahl eines Telefaxanschlusses
Beispiele:
- [1] „Okay, dann müssen wir Folgendes machen: Du mailst mir deine Fax-Nummer, und ich werde dir meine E-Mail-Adresse senden.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Faxnummer“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Fax-Nummer“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Fax-Nummer“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Fax-Nummer“
Quellen:
- ↑ Rolf W. Brednich: www.worldwidewitz.com. Humor im Cyberspace. Herder, Freiburg/Basel/Wien 2005, ISBN 3-451-05547-3, Seite 69.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.