Fehlzündung
Fehlzündung (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Fehlzündung | die Fehlzündungen |
Genitiv | der Fehlzündung | der Fehlzündungen |
Dativ | der Fehlzündung | den Fehlzündungen |
Akkusativ | die Fehlzündung | die Fehlzündungen |
Worttrennung:
- Fehl·zün·dung, Plural: Fehl·zün·dun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈfeːlˌt͡sʏndʊŋ]
- Hörbeispiele: Fehlzündung (Info)
Bedeutungen:
- [1] die misslungene oder verspätete Zündung eines Motors
Beispiele:
- [1] Eine Fehlzündung kann auftreten, „wenn unverbrannter Kraftstoff in die Auspuffanlage gelangt und erst dort entzündet wird.“[1]
- [1] „Um diese Fehlzündungen absichtlich hervor zu rufen, wird in Showcars zu diesem Zweck ein Schalter für die Unterbrechung der Zündung eingebaut.“[1]
Übersetzungen
[1] die misslungene oder verspätete Zündung eines Motors
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Fehlzündung“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fehlzündung“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Fehlzündung“
- [1] The Free Dictionary „Fehlzündung“
Quellen:
- 1 2 Wikipedia-Artikel „Fehlzündung“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.