Feinsinnigkeit

Feinsinnigkeit (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Feinsinnigkeit die Feinsinnigkeiten
Genitiv der Feinsinnigkeit der Feinsinnigkeiten
Dativ der Feinsinnigkeit den Feinsinnigkeiten
Akkusativ die Feinsinnigkeit die Feinsinnigkeiten

Worttrennung:

Fein·sin·nig·keit, Plural: Fein·sin·nig·kei·ten

Aussprache:

IPA: [ˈfaɪ̯nˌzɪnɪçkaɪ̯t], [ˈfaɪ̯nˌzɪnɪkkaɪ̯t]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Eigenschaft, feinsinnig zu sein

Herkunft:

Ableitung des Substantivs vom Adjektiv feinsinnig mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -keit

Synonyme:

[1] Feinfühligkeit, Sensibilität

Beispiele:

[1] „Die Leserin in ihr zog die Stille und Feinsinnigkeit von A. Monnier vor.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Feinsinnigkeit
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Feinsinnigkeit
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Feinsinnigkeit
[*] The Free Dictionary „Feinsinnigkeit
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 7. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2011, ISBN 978-3-411-05507-4, Stichwort: „Feinsinnigkeit“.
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFeinsinnigkeit

Quellen:

  1. Kerri Maher: Die Buchhändlerin von Paris. Roman. 2. Auflage. Insel, Berlin 2023 (übersetzt von Claudia Feldmann), ISBN 978-3-458-68233-2, Seite 16. 1. Auflage 2022; englisches Original 2022
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.