Feldhaubitze

Feldhaubitze (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Feldhaubitze die Feldhaubitzen
Genitiv der Feldhaubitze der Feldhaubitzen
Dativ der Feldhaubitze den Feldhaubitzen
Akkusativ die Feldhaubitze die Feldhaubitzen

Worttrennung:

Feld·hau·bit·ze, Plural: Feld·hau·bit·zen

Aussprache:

IPA: [ˈfɛlthaʊ̯ˌbɪt͡sə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Haubitze, die bei Feldschlachten eingesetzt wird, Teil der Feldartillerie ist

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Feld und Haubitze

Oberbegriffe:

[1] Haubitze

Beispiele:

[1] „Außer den beiden von Major Grahams Einheit stammenden Frachtwagen verfügte er über eine Feldhaubitze - einen bronzenen Zwölfpfünder mit untertassengroßem Kaliber; das Geschützt lag unbenutzt und ungeladen auf einer Holzlafette.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Feldhaubitze
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Feldhaubitze
[1] Duden online „Feldhaubitze
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFeldhaubitze

Quellen:

  1. Cormac McCarthy: Die Abendröte im Westen. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2016, ISBN 978-3-499-27240-0, Seite 363.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.