Felsenpinguin
Felsenpinguin (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Felsenpinguin | die Felsenpinguine |
Genitiv | des Felsenpinguins | der Felsenpinguine |
Dativ | dem Felsenpinguin | den Felsenpinguinen |
Akkusativ | den Felsenpinguin | die Felsenpinguine |
Worttrennung:
- Fel·sen·pin·gu·in, Plural: Fel·sen·pin·gu·i·ne
Aussprache:
- IPA: [ˈfɛlzn̩ˌpɪŋɡuiːn]
- Hörbeispiele: Felsenpinguin (Info)
Bedeutungen:
Synonyme:
- [1] wissenschaftlich: Eudyptes chrysocome
Oberbegriffe:
- [1] Schopfpinguin, Pinguin, Vogel
Beispiele:
- [1] „Der Felsenpinguin ist die am weitesten verbreitete Art der Gattung.“[1]
- [1] „Wie die meisten Pinguinarten nistet der Felsenpinguin nicht auf dem antarktischen Festland, sondern bevorzugt etwas wärmeren Regionen fern der Polkappe“.[2]
- [1] „Mit der leuchtend gelben Federbüscheln am Kopf ist der Felsenpinguin ein auffälliges Mitglied seiner Familie.“[2]
- [1] „Um ans Ufer zu gelangen, nimmt der Felsenpinguin unter Wasser Anlauf, schießt aus dem Wasser und landet sicher auf seinen Füßen.“[2]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Felsenpinguin“
Quellen:
- ↑ Wikipedia-Artikel „Felsenpinguin“
- 1 2 3 Gabriele C. Gleiss: Faszination Tier & und Natur. Volume 3, Meisterverlag, München Karte 159
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.