Felsenstück
Felsenstück (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Felsenstück | die Felsenstücke |
Genitiv | des Felsenstückes des Felsenstücks |
der Felsenstücke |
Dativ | dem Felsenstück dem Felsenstücke |
den Felsenstücken |
Akkusativ | das Felsenstück | die Felsenstücke |
Nebenformen:
Worttrennung:
- Fel·sen·stück, Plural: Fel·sen·stü·cke
Aussprache:
- IPA: [ˈfɛlzn̩ˌʃtʏk]
- Hörbeispiele: Felsenstück (Info)
Bedeutungen:
- [1] (großes) Stück eines Felsens
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Felsen und Stück
Beispiele:
- [1] „Der Weg führte sie über eine Heide, auf der hier und da mächtige Felsenstücke zerstreut lagen.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Felsstück“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Joachim Heinrich Campe: Wörterbuch der deutschen Sprache. Zweiter Theil. F bis K, Braunschweig 1808 (Internet Archive) , „Das Felſenſtuͤck“, Seite 56.
- [*] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Felsenstück“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Felsenstück“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Felsstück“
Quellen:
- ↑ Wikisource-Quellentext „Schneeweißchen und Rosenroth (1850)“ (Stabilversion).
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Felsstücken
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.