Fensterglas
Fensterglas (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Fensterglas | die Fenstergläser |
Genitiv | des Fensterglases | der Fenstergläser |
Dativ | dem Fensterglas dem Fensterglase |
den Fenstergläsern |
Akkusativ | das Fensterglas | die Fenstergläser |
Worttrennung:
- Fens·ter·glas, Plural: Fens·ter·glä·ser
Aussprache:
- IPA: [ˈfɛnstɐˌɡlaːs]
- Hörbeispiele: Fensterglas (Info)
Bedeutungen:
- [1] Glas eines Fensters
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Fenster und Glas
Oberbegriffe:
- [1] Glas
Beispiele:
- [1] „Durch das klare Fensterglas blicken Menschen heraus, leer und still wie Invaliden.“[1]
- [1] „Hinter Fensterglas steht ein kapitaler Achtender von Hirsch, dessen Geweih vor einer Abendrottapete goldgelb leuchtet (Bühne: Florian Parbs).“[2]
Übersetzungen
[1] Glas eines Fensters
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Fensterglas“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fensterglas“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Fensterglas“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Fensterglas“
- [*] The Free Dictionary „Fensterglas“
- [1] Duden online „Fensterglas“
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Glasfenster
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.