Fernsehbericht
Fernsehbericht (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Fernsehbericht | die Fernsehberichte |
Genitiv | des Fernsehberichtes des Fernsehberichts |
der Fernsehberichte |
Dativ | dem Fernsehbericht dem Fernsehberichte |
den Fernsehberichten |
Akkusativ | den Fernsehbericht | die Fernsehberichte |
Worttrennung:
- Fern·seh·be·richt, Plural: Fern·seh·be·rich·te
Aussprache:
- IPA: [ˈfɛʁnzeːbəˌʁɪçt]
- Hörbeispiele: Fernsehbericht (Info)
Bedeutungen:
- [1] Bericht im Fernsehen, der ausführliche Informationen zu einem relevanten Thema enthält
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs fernsehen und dem Substantiv Bericht
Oberbegriffe:
- [1] Bericht
Beispiele:
- [1] „Schon vorher hatten Fernsehberichte gezeigt, dass die DDR am Ende war.“[1]
- [1] „Diese Frage wurde in einem Fernsehbericht über die Frankfurter Buchmesse aufgenommen.“[2]
Übersetzungen
[1] ?
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fernsehbericht“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Fernsehbericht“
- [*] The Free Dictionary „Fernsehbericht“
- [1] Duden online „Fernsehbericht“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.