Fernsehbranche

Fernsehbranche (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Fernsehbranche die Fernsehbranchen
Genitiv der Fernsehbranche der Fernsehbranchen
Dativ der Fernsehbranche den Fernsehbranchen
Akkusativ die Fernsehbranche die Fernsehbranchen

Worttrennung:

Fern·seh·bran·che, Plural: Fern·seh·bran·chen

Aussprache:

IPA: [ˈfɛʁnzeːˌbʁɑ̃ːʃə]
Hörbeispiele:  Fernsehbranche (Info),  Fernsehbranche (Info)

Bedeutungen:

[1] Geschäftszweig, der sich mit der Herstellung und Verbreitung von Fernsehproduktionen befasst

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Wortes Fernsehen und dem Substantiv Branche

Oberbegriffe:

[1] Medienbranche, Branche

Beispiele:

[1] „Das kann man ihm, wie man in der deutschen Fernsehbranche sagt, nicht zumuten.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Fernsehbranche
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fernsehbranche
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Fernsehbranche
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFernsehbranche

Quellen:

  1. Eric T. Hansen mit Astrid Ule: Die ängstliche Supermacht. Warum Deutschland endlich erwachsen werden muss. Lübbe, Köln 2013, ISBN 978-3-431-03874-3, Seite 188.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.