Festlandeuropäer

Festlandeuropäer (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Festlandeuropäer die Festlandeuropäer
Genitiv des Festlandeuropäers der Festlandeuropäer
Dativ dem Festlandeuropäer den Festlandeuropäern
Akkusativ den Festlandeuropäer die Festlandeuropäer

Worttrennung:

Fest·land·eu·ro·pä·er, Plural: Fest·land·eu·ro·pä·er

Aussprache:

IPA: [ˈfɛstlantʔɔɪ̯ʁoˌpɛːɐ]
Hörbeispiele:  Festlandeuropäer (Info)

Bedeutungen:

[1] Person, die auf dem europäischen Festland lebt

Herkunft:

Determinativkompositum aus Festland und Europäer

Synonyme:

Kontinentaleuropäer

Oberbegriffe:

[1] Europäer

Beispiele:

[1] „Das Vertrauen in die Festlandeuropäer ist geringer.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Festlandeuropäer
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFestlandeuropäer

Quellen:

  1. David Böcking: US-Bedenken gegen EADS/BAE-Fusion: Strenge Regeln für große Jungs. In: Spiegel Online. 29. September 2012, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 15. Juli 2014).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.