Feuerspucker

Feuerspucker (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Feuerspucker die Feuerspucker
Genitiv des Feuerspuckers der Feuerspucker
Dativ dem Feuerspucker den Feuerspuckern
Akkusativ den Feuerspucker die Feuerspucker

Worttrennung:

Feu·er·spu·cker, Plural: Feu·er·spu·cker

Aussprache:

IPA: [ˈfɔɪ̯ɐˌʃpʊkɐ]
Hörbeispiele:  Feuerspucker (Info)

Bedeutungen:

[1] Person, welche spezielle Brandmittel gegen eine Feuerquelle pustet und erstere so entzündet

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Feuer und Spucker

Sinnverwandte Wörter:

[1] Feuerschlucker

Weibliche Wortformen:

[1] Feuerspuckerin

Oberbegriffe:

[1] Schausteller

Beispiele:

[1] "Beim diesjährigen Lichterfest unterhalten wieder viele Artisten, Feuerspucker und Jongleure die großen und kleinen Besucher."[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Feuerspucker
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Feuerspucker
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFeuerspucker
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Feuerspucker

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.