Feuertempel

Feuertempel (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Feuertempel die Feuertempel
Genitiv des Feuertempels der Feuertempel
Dativ dem Feuertempel den Feuertempeln
Akkusativ den Feuertempel die Feuertempel

Worttrennung:

Feu·er·tem·pel, Plural: Feu·er·tem·pel

Aussprache:

IPA: [ˈfɔɪ̯ɐˌtɛmpl̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Tempel, in dem ein Feuer brennt, der dem Feuer gewidmet ist

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Feuer und Tempel

Oberbegriffe:

[1] Tempel

Beispiele:

[1] „Ydmos liegt in Trümmern, es ist eine Ruinenstadt, der Brunnen der Singenden Flammen an seinem Quell leckgeschlagen und der Feuertempel gesprengt, nur die Grundmauern im gewachsenen Fels stehen noch.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Feuertempel
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFeuertempel

Quellen:

  1. Clark Ashton Smith: Jenseits der Singenden Flamme. In: Die Stadt der Singenden Flamme. Festa, Leipzig 2011, ISBN 978-3-865-52083-8, Seite 74.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.