Feuerwehrzentrale

Feuerwehrzentrale (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Feuerwehrzentrale die Feuerwehrzentralen
Genitiv der Feuerwehrzentrale der Feuerwehrzentralen
Dativ der Feuerwehrzentrale den Feuerwehrzentralen
Akkusativ die Feuerwehrzentrale die Feuerwehrzentralen

Worttrennung:

Feu·er·wehr·zen·t·ra·le, Plural: Feu·er·wehr·zen·t·ra·len

Aussprache:

IPA: [ˈfɔɪ̯ɐveːɐ̯t͡sɛnˌtʁaːlə]
Hörbeispiele:  Feuerwehrzentrale (Info)

Bedeutungen:

[1] Gebäude, in dem sich die Leitung einer Feuerwehr befindet

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Feuerwehr und Zentrale

Oberbegriffe:

[1] Zentrale

Beispiele:

[1] Bei der Eröffnung der neuen Feuerwehrzentrale hielt der Bürgermeister eine Festrede.
[1] „Die Feuerwehrzentrale St. Pölten in der Goldeggerstraße hat sich wiederum als Ausbildungsstätte für die Feuerwehren des Bezirkes St. Pölten bewährt, wurden doch wieder zahlreiche Truppführer-, Funk- und Atemschutzlehrgänge sowie weitere Module und Fortbildungen abgehalten. “[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Feuerwehrzentrale
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFeuerwehrzentrale

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.