Fiesta
Fiesta (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Fiesta | die Fiestas |
Genitiv | der Fiesta | der Fiestas |
Dativ | der Fiesta | den Fiestas |
Akkusativ | die Fiesta | die Fiestas |
Worttrennung:
- Fi·es·ta
Aussprache:
- IPA: [ˈfi̯ɛsta]
- Hörbeispiele: Fiesta (Info)
- Reime: -ɛsta
Bedeutungen:
- [1] spanisches Fest
Herkunft:
- von spanisch fiesta → es „Fest, Feiertag“ entlehnt, das auf vulgärlateinisch festa → la „Fest“ zurückgeht[1]
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] „Gomeros, die in den Bergen wohnten und einmal ein schönes Stück Meer sehen wollten, kamen dann und wann zu Fuß herunter, um eine kleine Fiesta bei Mutter Maria zu feiern.“[2]
- [1] „Dass jeder Tag eine Fiesta sein sollte, schien mir eine wunderbare Entdeckung.“[3]
Übersetzungen
[1] spanisches Fest
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Fiesta“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fiesta“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Fiesta“
- [1] The Free Dictionary „Fiesta“
- [1] Duden online „Fiesta“
Quellen:
- ↑ Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0 , Stichwort: „Fiesta“.
- ↑ Janosch: Gastmahl auf Gomera. Roman. Goldmann Verlag, München 1997, ISBN 3-442-30662-0, Seite 63 f.
- ↑ Ernest Hemingway: Paris, ein Fest fürs Leben. A moveable feast. Die Urfassung. 18. Auflage. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 2024 (übersetzt von Werner Schmitz), ISBN 978-3-499-22702-8 , Zitat Seite 256. Englische Originalausgabe Scribner, New York 2009; deutsche Erstauflage 2012.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.