Finanzreserve

Finanzreserve (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Finanzreserve die Finanzreserven
Genitiv der Finanzreserve der Finanzreserven
Dativ der Finanzreserve den Finanzreserven
Akkusativ die Finanzreserve die Finanzreserven

Worttrennung:

Fi·nanz·re·ser·ve, Plural: Fi·nanz·re·ser·ven

Aussprache:

IPA: [fiˈnant͡sʁeˌzɛʁvə]
Hörbeispiele:  Finanzreserve (Info)

Bedeutungen:

[1] Rücklage an Finanzmitteln

Oberbegriffe:

[1] Reserve

Unterbegriffe:

[1] Geldreserve

Beispiele:

[1] „Die zuständigen Ausschüsse des Deutschen Bundestags haben den Verteidigungsetat fast jedes Jahr als Finanzreserve genutzt. Die Regierungsparteien jeglicher Couleur haben, wenn man in die Haushalte hineinleuchtet, dabei assistiert.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Finanzreserve
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Finanzreserve
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Finanzreserve
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFinanzreserve

Quellen:

  1. Wolf Poulet: Wann raffen wir uns endlich auf? In: FAZ.NET. 20. Mai 2016 (URL, abgerufen am 21. März 2022).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.