Finger-Food
Finger-Food (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Finger-Food | — |
Genitiv | des Finger-Food des Finger-Foods |
— |
Dativ | dem Finger-Food | — |
Akkusativ | das Finger-Food | — |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Fin·ger-Food, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈfɪŋɐˌfuːt]
- Hörbeispiele: Finger-Food (Info)
Bedeutungen:
- [1] Gastronomie: Speisen, die mit der Hand gegessen werden – also ohne Besteck
Beispiele:
- [1] „Wer diesen Film im Kino ansieht, wird nach kurzer Zeit vom Drang gepackt, feierlich herumzulaufen mit Prosecco-Glas und Finger-Food und Geschäftskontakte anzubahnen.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Fingerfood“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Fingerfood“
Quellen:
- ↑ Michael Pilz: Ursuppe und Fruchtwasser. In: Welt Online. 16. August 2006, ISSN 0173-8437 (URL).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.