Firmenveranstaltung

Firmenveranstaltung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Firmenveranstaltung die Firmenveranstaltungen
Genitiv der Firmenveranstaltung der Firmenveranstaltungen
Dativ der Firmenveranstaltung den Firmenveranstaltungen
Akkusativ die Firmenveranstaltung die Firmenveranstaltungen

Worttrennung:

Fir·men·ver·an·stal·tung, Plural: Fir·men·ver·an·stal·tun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈfɪʁmənfɛɐ̯ˌʔanʃtaltʊŋ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] von einer Firma organisierte/durchgeführte Veranstaltung

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Firma und dem Substantiv Veranstaltung mit dem Fugenelement -en

Oberbegriffe:

[1] Veranstaltung

Beispiele:

[1] „Ich erklärte ihm, dass ich in einem Zimmer bei Kallie und Collin bleiben würde, denn ich half ihnen mit den vielen Festen am Jahresende, Hochzeiten und Firmenveranstaltungen für die Angestellten, und es gab nicht so viele Studenten, die aushelfen konnten.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Firmenveranstaltung
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Firmenveranstaltung
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFirmenveranstaltung

Quellen:

  1. Deon Meyer: Der Atem des Jägers. Aufbau, Berlin 2009, ISBN 978-3-7466-2470-9, Seite 122.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.