Fischadler
Fischadler (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Fischadler | die Fischadler |
Genitiv | des Fischadlers | der Fischadler |
Dativ | dem Fischadler | den Fischadlern |
Akkusativ | den Fischadler | die Fischadler |
Worttrennung:
- Fisch·ad·ler, Plural: Fisch·ad·ler
Aussprache:
- IPA: [ˈfɪʃˌʔaːdlɐ]
- Hörbeispiele: Fischadler (Info)
Bedeutungen:
- [1] Ornithologie: Raubvogel der Art Pandion haliaetus, der Fisch frisst und weißes Gefieder an der Bauchseite hat
Synonyme:
- [1] wissenschaftlich: Pandion haliaetus
Oberbegriffe:
- [1] Adler
Beispiele:
- [1] „Ein Fischadler stieß auf den See herab.“[1]
- [1] „Ich sehe den Fischadler – Kalasääski – seit man ihn hier auf den Inseln erwähnte.“[2]
Übersetzungen
[1] Raubvogel der Art Pandion haliaetus, der Fisch frisst und weißes Gefieder an der Bauchseite hat
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Fischadler“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fischadler“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Fischadler“
- [1] Duden online „Fischadler“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.