Fischlokal
Fischlokal (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Fischlokal | die Fischlokale |
Genitiv | des Fischlokales des Fischlokals |
der Fischlokale |
Dativ | dem Fischlokal | den Fischlokalen |
Akkusativ | das Fischlokal | die Fischlokale |
Worttrennung:
- Fisch·lo·kal, Plural: Fisch·lo·ka·le
Aussprache:
- IPA: [ˈfɪʃloˌkaːl]
- Hörbeispiele: Fischlokal (Info)
Bedeutungen:
- [1] Lokal, in dem in erster Linie Gerichte mit Fisch und anderen Meerestieren serviert werden
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Fisch und Lokal
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Fischgaststätte, Fischrestaurant
Oberbegriffe:
- [1] Lokal
Beispiele:
- [1] „In einem Fischlokal schlugen sie sich die Bäuche mit Hummer voll.“[1]
- [1] „Wir sind in ein schönes, altes Fischlokal gegangen, und wir haben dann draußen, vor dem Lokal, auf einer hölzernen Terrasse gesessen.“[2]
Übersetzungen
[1] Lokal, in dem in erster Linie Gerichte mit Fisch und anderen Meerestieren serviert werden
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fischlokal“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Fischlokal“
- [1] Duden online „Fischlokal“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Fischlokal“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.