Fitnessübung

Fitnessübung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Fitnessübung die Fitnessübungen
Genitiv der Fitnessübung der Fitnessübungen
Dativ der Fitnessübung den Fitnessübungen
Akkusativ die Fitnessübung die Fitnessübungen

Worttrennung:

Fit·ness·übung, Plural: Fit·ness·übun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈfɪtnɛsˌʔyːbʊŋ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Sport, Fitness: Übung, die zur körperlichen Leistungsfähigkeit und Gesundheit beiträgt, indem sie Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer, Koordination oder Gleichgewicht trainiert

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Fitness und Übung

Sinnverwandte Wörter:

[1] Workout

Oberbegriffe:

[1] Körperübung, Sportaktivität, Sportübung, Trainingsübung

Beispiele:

[1] „Nach den üblichen Fitnessübungen gab es ein kleines Handballspiel auf vier Tore – um die Köpfe frei zu bekommen und um ein wenig Spaß ins Training einzubauen.“[1]
[1] „Das Team stellte sich im großen Kreis auf und absolvierte 20 Minuten lang diverse Fitnessübungen im scharfen Bundeswehr-Feldwebel-Ton.“[2]
[1] „Auch andere Muskelgruppen wie Bauch, Gesäß und Rücken werden bei diesen Fitnessübungen aktiviert.“[3]
[1] „Eine beliebte Fitnessübung für das Bizeps-Training sind die Scott Curls.“[4]
[1] „Im Folgenden lernst du Körperposition und Bewegungsausführung dieser Fitnessübung näher kennen.“[5]
[1] „Die Fitnessübung Multipresse Hip Thrust beansprucht vorrangig den großen Gesäßmuskel (musculus gluteus maximus), Beinbizeps (musculus biceps femoris), Plattsehnenmuskel (musculus semimembranosus) und Halbsehnenmuskel (musculus semitendinosus).“[6]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Fitnessübung
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Fitnessübung
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFitnessübung

Quellen:

  1. VfL: Ohne Daxler und Gustavo nach Augsburg - VfL Wolfsburg. VfL Wolfsburg, 2024-02-07. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 22. Januar 2025.
  2. Dienstag-Training: Magath wird zum Quälix - VfL Wolfsburg. VfL Wolfsburg, 2024-02-07. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 22. Januar 2025.
  3. Oberschenkel trainieren: 5 Übungen für starke Beine!, liebeisstleben.de -, 2023-07-11. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 22. Januar 2025.
  4. Scott Curls / Preacher Curls: Ausführung und häufige Fehler. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 22. Januar 2025.
  5. Butterfly am Kabelzug: Richtige Ausführung der Cable Flys, Modusx, 2023-06-21. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 22. Januar 2025.
  6. Hip Thrusts an der Multipresse. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 22. Januar 2025.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.