Fjell
Fjell (Deutsch)
Substantiv, n, m
Singular 1 | Singular 2 | Plural | |
---|---|---|---|
Nominativ | der Fjell | das Fjell | die Fjells |
Genitiv | des Fjells | des Fjells | der Fjells |
Dativ | dem Fjell | dem Fjell | den Fjells |
Akkusativ | den Fjell | das Fjell | die Fjells |
Alternative Schreibweisen:
Nebenformen:
- Fjeld
Worttrennung:
- Fjell, Plural: Fjells
Aussprache:
- IPA: [fjɛl]
- Hörbeispiele: Fjell (Info)
- Reime: -ɛl
Bedeutungen:
- [1] hoch gelegene Landschaft, in der Sträucher, Moose, Gräser und Flechten, aber fast keine Bäume wachsen
Herkunft:
Beispiele:
- [1] „Von einigen der höchsten Gipfel reichen Gletscher bis auf das Fjell herab.“[2]
- [1] „Drinnen im Lande schlossen ferne blaue Fjelle einen Ring um dunkle niedrige Berge mit grünen Abhängen.“[3]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Fjäll“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Fjell“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fjell“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Fjell“
- [1] Duden online „Fjell“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Fjell“
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Fjell“ auf wissen.de
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Fjell“
Quellen:
- ↑ Duden online „Fjell“
- ↑ Gerhard Bauch u.a.: Heimat und Welt. 1. Auflage. Band 2: Europa, Westermann Schulbuchverlag, Braunschweig 1994, ISBN 3-14-144326-2, Seite 24.
- ↑ Halldór Laxness: Islandglocke. Roman. Suhrkamp Taschenbuch Verlag, Frankfurt/Main 1975, ISBN 3-518-06728-1, Seite 50. Isländisch 1943-1946.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.