Flötenmusik
Flötenmusik (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Flötenmusik | die Flötenmusiken |
Genitiv | der Flötenmusik | der Flötenmusiken |
Dativ | der Flötenmusik | den Flötenmusiken |
Akkusativ | die Flötenmusik | die Flötenmusiken |
Worttrennung:
- Flö·ten·mu·sik, Plural: Flö·ten·mu·si·ken
Aussprache:
- IPA: [ˈfløːtn̩muˌziːk]
- Hörbeispiele: Flötenmusik (Info)
Bedeutungen:
- [1] kein Plural: Musik, die durch Spielen auf dem Blasinstrument Flöte erzeugt wird
- [2] Komposition, die zur Darbietung auf dem Blasinstrument Flöte vorgesehen ist
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Flöte und Musik mit dem Fugenelement -n
Oberbegriffe:
- [1, 2] Musik
Beispiele:
- [1] „Dieses Rätsel der gespenstischen Flötenmusik quälte mich sehr und ich fragte mich, ob die Grillen, die sonst erst im Herbst kamen, schon vor ihrer Zeit angefangen hatten, die Nacht zu plagen und die Träume der Menschen heimzusuchen.“[1]
- [1] „Mir war, als sehe ich erneut jene seltsame Landschaft mit den titanischen, amorphen Wesen und als höre ich wieder die fremden, gesungenen Namen, die eine schreckliche Macht andeuteten und von Flötenmusik begleitet wurden, und dazu einen Choral, vorgetragen von nichtmenschlichen Kehlen.“[2]
- [2]
Übersetzungen
[1] Musik, die durch Spielen auf dem Blasinstrument Flöte erzeugt wird
[2] Komposition, die zur Darbietung auf dem Blasinstrument Flöte vorgesehen ist
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Duden online „Flötenmusik“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Flötenmusik“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Flötenmusik“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Flötenmusik“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.