Flüchtlingsberater

Flüchtlingsberater (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Flüchtlingsberater die Flüchtlingsberater
Genitiv des Flüchtlingsberaters der Flüchtlingsberater
Dativ dem Flüchtlingsberater den Flüchtlingsberatern
Akkusativ den Flüchtlingsberater die Flüchtlingsberater

Worttrennung:

Flücht·lings·be·ra·ter, Plural: Flücht·lings·be·ra·ter

Aussprache:

IPA: [ˈflʏçtlɪŋsbəˌʁaːtɐ]
Hörbeispiele:  Flüchtlingsberater (Info)

Bedeutungen:

[1] Person, die in der Flüchtlingsberatung tätig ist

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Flüchtling und Berater sowie dem Fugenelement -s

Weibliche Wortformen:

[1] Flüchtlingsberaterin

Beispiele:

[1] „Zumindest ein Bleiberecht für die Familie mit den sieben und achtjährigen Kindern über den Winter fordert der Flüchtlingsberater beim evangelischen Gemeindedienst. Nach seiner Auffassung sollte erst einmal abgewartet werden, ob die NATO-Soldaten den Frieden in Ostslawonien wirksam wiederherstellen könnten.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFlüchtlingsberater
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Flüchtlingsberater

Quellen:

  1. M95/512.35872 Mannheimer Morgen, 21.12.1995, Ressort: LUDWIGSHAFEN; Kroaten-Familie geht nach Weihnachten; zitiert nach: Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Flüchtlingsberater
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.