Flüchtlingsbetreuung

Flüchtlingsbetreuung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Flüchtlingsbetreuung
Genitiv der Flüchtlingsbetreuung
Dativ der Flüchtlingsbetreuung
Akkusativ die Flüchtlingsbetreuung

Worttrennung:

Flücht·lings·be·treu·ung, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈflʏçtlɪŋsbəˌtʁɔɪ̯ʊŋ]
Hörbeispiele:  Flüchtlingsbetreuung (Info)

Bedeutungen:

[1] die Gesamtheit aller öffentlichen und gesellschaftlichen Hilfs- und Unterstützungsmaßnahmen, um Flüchtlingen ihren Lebensalltag zu ermöglichen und zu verbessern

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Flüchtling und Betreuung sowie dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Betreuung

Beispiele:

[1] „In den vergangenen Jahren besorgten die Sozialarbeiter der Flüchtlingsbetreuung die notwendigen Dinge, die Firma Lamy spendete Füller. Darüber hinaus wurde die Teilnahme an Klassenfahrten oder Hausaufgaben-Betreuung finanziert.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFlüchtlingsbetreuung
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Flüchtlingsbetreuung

Quellen:

  1. M07/JUL.43497 Mannheimer Morgen, 25.07.2007, Ressort: Heidelberg; Spendenaufruf für Schultüten, zitiert nach: Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Flüchtlingsbetreuung
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.