Flüchtlingsheer

Flüchtlingsheer (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Flüchtlingsheer die Flüchtlingsheere
Genitiv des Flüchtlingsheeres
des Flüchtlingsheers
der Flüchtlingsheere
Dativ dem Flüchtlingsheer
dem Flüchtlingsheere
den Flüchtlingsheeren
Akkusativ das Flüchtlingsheer die Flüchtlingsheere

Worttrennung:

Flücht·lings·heer, Plural: Flücht·lings·hee·re

Aussprache:

IPA: [ˈflʏçtlɪŋsˌheːɐ̯]
Hörbeispiele:  Flüchtlingsheer (Info)

Bedeutungen:

[1] eine übergroße Zahl an Flüchtlingen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Flüchtling und Heer sowie dem Fugenelement -s

Beispiele:

[1] „In der Tat scheint die kurzzeitige Betroffenheit über die "Tragödie" in Ostzaire inzwischen der üblichen Gleichgültigkeit gewichen zu sein. Zur Erinnerung: Auf dem Höhepunkt der Krise, als ein schier endloses Flüchtlingsheer über die Fernsehschirme zog, erscholl weithin der Ruf nach bewaffneter Barmherzigkeit. Leitartikler, Fernsehkommentatoren, Politiker aller Couleur forderten eine schnelle Eingreiftruppe.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Flüchtlingsheer

Quellen:

  1. Die Zeit 06.12.1996, 06.12.1996; zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Flüchtlingsheer
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.