Flüchtlingszentrum

Flüchtlingszentrum (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Flüchtlingszentrum die Flüchtlingszentren
Genitiv des Flüchtlingszentrums der Flüchtlingszentren
Dativ dem Flüchtlingszentrum den Flüchtlingszentren
Akkusativ das Flüchtlingszentrum die Flüchtlingszentren

Worttrennung:

Flücht·lings·zen·t·rum, Plural: Flücht·lings·zen·t·ren

Aussprache:

IPA: [ˈflʏçtlɪŋsˌt͡sɛntʁʊm]
Hörbeispiele:  Flüchtlingszentrum (Info)

Bedeutungen:

[1] ein Zentrum, in dem viele Flüchtlinge gemeinsam untergebracht werden

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Flüchtling und Zentrum sowie dem Fugenelement -s

Sinnverwandte Wörter:

[1] Flüchtlingslager

Beispiele:

[1] „Auf der abgelegenen Weihnachtsinsel hatten Asylbewerber am Dienstag Feuer in einem Speisesaal gelegt. In der Nacht zuvor waren mehr als 40 Gebäude des Flüchtlingszentrums in Woomera im Süden Australiens durch Feuer zerstört worden. Durch die Feuer wollten die Insassen vor allem gegen die bis zu drei Jahre dauernde Prozedur bis zur Anerkennung oder Ablehnung der Asylgesuche protestieren.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFlüchtlingszentrum
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Flüchtlingszentrum

Quellen:

  1. M03/JAN.00089 Mannheimer Morgen, 02.01.2003, Ressort: Politik; Proteste in Flüchtlingslagern, zitiert nach: Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Flüchtlingszentrum
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.