Flüssigseife
Flüssigseife (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Flüssigseife | die Flüssigseifen |
Genitiv | der Flüssigseife | der Flüssigseifen |
Dativ | der Flüssigseife | den Flüssigseifen |
Akkusativ | die Flüssigseife | die Flüssigseifen |
Worttrennung:
- Flüs·sig·sei·fe, Plural: Flüs·sig·sei·fen
Aussprache:
- IPA: [ˈflʏsɪçˌzaɪ̯fə]
- Hörbeispiele: Flüssigseife (Info)
Bedeutungen:
- [1] flüssige Seife, die keine Schmierseife ist und vor allem in Seifenspendern eingesetzt wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Adjektiv flüssig und dem Substantiv Seife
Gegenwörter:
- [1] Kernseife, Schmierseife
Oberbegriffe:
- [1] Seife
Beispiele:
- [1] „Flüssigseifen sind in ihrer Zusammensetzung den Duschgelen sehr ähnlich.“[1]
- [1] „Immer wieder pupste mir die Plastikflasche Flüssigseife auf den Körper.“[2]
Übersetzungen
[1] ?
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Flüssigseife“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Flüssigseife“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Flüssigseife“
- [1] Duden online „Flüssigseife“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.