Flackern
Flackern (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Flackern | — |
Genitiv | des Flackerns | — |
Dativ | dem Flackern | — |
Akkusativ | das Flackern | — |
Worttrennung:
- Fla·ckern, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈflakɐn]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -akɐn
Bedeutungen:
- [1] unruhiges, zittriges Leuchten
Herkunft:
- Ableitung des Substantivs vom Verb flackern durch Konversion
Beispiele:
- [1] „Draußen hörte ich Donnergrollen und einen Moment später erleuchtete das grelle Flackern eines Blitzes den Dachstuhl.“[1]
Übersetzungen
[1] unruhiges, zittriges Leuchten
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Flackern“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Flackern“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Flackern“
Quellen:
- ↑ Elisabeth Beer: Die Bücherjägerin. Roman. 1. Auflage. DuMont, Köln 2023, ISBN 978-3-8321- 6638-0 , Seite 166.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.