Fleischklopfer

Fleischklopfer (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Fleischklopfer die Fleischklopfer
Genitiv des Fleischklopfers der Fleischklopfer
Dativ dem Fleischklopfer den Fleischklopfern
Akkusativ den Fleischklopfer die Fleischklopfer

Worttrennung:

Fleisch·klop·fer, Plural: Fleisch·klop·fer

Aussprache:

IPA: [ˈflaɪ̯ʃˌklɔp͡fɐ]
Hörbeispiele:  Fleischklopfer (Info)

Bedeutungen:

[1] Küchengerät zum Flachklopfen von Fleischstücken

Synonyme:

[1] Fleischhammer, Österreich: Schnitzelpracker

Sinnverwandte Wörter:

[1] Plattiereisen

Oberbegriffe:

[1] Küchengerät

Beispiele:

[1] „In der eigenen Küche kann man die Fleischstücke in ein Küchentuch wickeln und mit dem Fleischklopfer bearbeiten.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Fleischklopfer
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fleischklopfer
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Fleischklopfer
[1] Duden online „Fleischklopfer
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFleischklopfer
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Fleischklopfer

Quellen:

  1. Oktopus muss man weichklopfen. In: sueddeutsche.de. 15. Januar 2018, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 8. Dezember 2019).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.