Fleischpastete
Fleischpastete (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Fleischpastete | die Fleischpasteten |
Genitiv | der Fleischpastete | der Fleischpasteten |
Dativ | der Fleischpastete | den Fleischpasteten |
Akkusativ | die Fleischpastete | die Fleischpasteten |
Worttrennung:
- Fleisch·pas·te·te, Plural: Fleisch·pas·te·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈflaɪ̯ʃpasˌteːtə]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] mit Fleisch gefüllte Pastete
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Fleisch und Pastete
Oberbegriffe:
- [1] Pastete
Beispiele:
- [1] „Ein Gorilla lag wimmernd an einer Wand, und ein extrem aufpolierter Gangster mit einem Gesicht, das an eine Fleischpastete aus dem Snackautomaten erinnerte, kniete auf dem Boden und hielt sich die Hand, die nach Uptown zeigte.“[1]
- [1] „Wir fahren am Hilton vorbei und dann die Columbia Road Richtung Osten, kommen durch das laute, bunte und ethnisch durchmischte Viertel Adams-Morgan, wo ich nach dem Studium einige Jahre lang mit meinen Büchern, meinem Schachspiel und einer dünnen Matratze in einer winzigen Bude auf dem Fußboden gehaust und mich fast ausschließlich von Apfelsaft und jamaikanischen Fleischpasteten aus einem Laden an der Ecke ernährt habe.“[2]
- [1] „Ich sitze mit einer Fleischpastete und einer Cola in Mr Bigg’ Restaurant gegenüber dem Check-in von 9ja Air - eine Position, die ich mit Bedacht gewählt habe, um nicht zurückgelassen zu werden, wenn der verspätete Flieger irgendwann doch in Richtung Port Harcourt abhebt.“[3]
Übersetzungen
[1] mit Fleisch gefüllte Pastete
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fleischpastete“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Fleischpastete“
- [1] Duden online „Fleischpastete“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Fleischpastete“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.