Flexion:abfluten

abfluten (Konjugation) (Deutsch)

   zurück zu abfluten

Infinitive und Partizipien

(nichterweiterte) Infinitive
Infinitiv Präsens Infinitiv Perfekt
Aktiv abfluten abgeflutet sein
Vorgangspassiv
Zustandspassiv
erweiterte Infinitive
Aktiv abzufluten abgeflutet zu sein
Vorgangspassiv
Zustandspassiv
Partizipien
Präsens Aktiv Perfekt Passiv Gerundivum
nur attributive Verwendung
abflutend abgeflutet
Flexion der Verbaladjektive
Flexion:abflutend Flexion:abgeflutet

Finite Formen

Imperativ
Imperative
Präsens Aktiv Präsens Vorgangspassiv Präsens Zustandspassiv Perfekt Aktiv Perfekt Vorgangspassiv Perfekt Zustandspassiv
2. Person Singular
2. Person Plural
Höflichkeitsform
Indikativ und Konjunktiv
Präsens
Aktiv Vorgangspassiv Zustandspassiv
Hauptsatzkonjugation Nebensatzkonjugation
Person Indikativ Konjunktiv I Indikativ Konjunktiv I Indikativ Konjunktiv I Indikativ Konjunktiv I
1. Person Singular
2. Person Singular
3. Person Singular er/sie/es flutet ab er/sie/es flute ab er/sie/es abflutet er/sie/es abflute
1. Person Plural
2. Person Plural
3. Person Plural sie fluten ab sie fluten ab sie abfluten sie abfluten
Präteritum
Aktiv Vorgangspassiv Zustandspassiv
Hauptsatzkonjugation Nebensatzkonjugation
Person Indikativ Konjunktiv II Indikativ Konjunktiv II Indikativ Konjunktiv II Indikativ Konjunktiv II
1. Person Singular
2. Person Singular
3. Person Singular er/sie/es flutete ab er/sie/es flutete ab er/sie/es abflutete er/sie/es abflutete
1. Person Plural
2. Person Plural
3. Person Plural sie fluteten ab sie fluteten ab sie abfluteten sie abfluteten
Perfekt
Aktiv Vorgangspassiv Zustandspassiv
Person Indikativ Konjunktiv I Indikativ Konjunktiv I Indikativ Konjunktiv I
1. Person Singular
2. Person Singular
3. Person Singular er/sie/es ist abgeflutet er/sie/es sei abgeflutet
1. Person Plural
2. Person Plural
3. Person Plural sie sind abgeflutet sie seien abgeflutet
Plusquamperfekt
Aktiv Vorgangspassiv Zustandspassiv
Person Indikativ Konjunktiv II Indikativ Konjunktiv II Indikativ Konjunktiv II
1. Person Singular
2. Person Singular
3. Person Singular er/sie/es war abgeflutet er/sie/es wäre abgeflutet
1. Person Plural
2. Person Plural
3. Person Plural sie waren abgeflutet sie wären abgeflutet
Futur I
Aktiv Vorgangspassiv Zustandspassiv
Person Indikativ Konjunktiv I Konjunktiv II Indikativ Konjunktiv I Konjunktiv II Indikativ Konjunktiv I Konjunktiv II
1. Person Singular
2. Person Singular
3. Person Singular er/sie/es wird abfluten er/sie/es werde abfluten er/sie/es würde abfluten
1. Person Plural
2. Person Plural
3. Person Plural sie werden abfluten sie werden abfluten sie würden abfluten
Futur II
Aktiv Vorgangspassiv Zustandspassiv
Person Indikativ Konjunktiv I Konjunktiv II Indikativ Konjunktiv I Konjunktiv II Indikativ Konjunktiv I Konjunktiv II
1. Person Singular
2. Person Singular
3. Person Singular er/sie/es wird abgeflutet sein er/sie/es werde abgeflutet sein er/sie/es würde abgeflutet sein
1. Person Plural
2. Person Plural
3. Person Plural sie werden abgeflutet sein sie werden abgeflutet sein sie würden abgeflutet sein
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.