Flexion:hinaufrennen

hinaufrennen (Konjugation) (Deutsch)

zurück zu hinaufrennen

Infinitive und Partizipien

(nichterweiterte) Infinitive
Infinitiv Präsens Infinitiv Perfekt
Aktiv hinaufrennen hinaufgerannt sein
Vorgangspassiv
Zustandspassiv
erweiterte Infinitive
Aktiv hinaufzurennen hinaufgerannt zu sein
Vorgangspassiv
Zustandspassiv
Partizipien
Präsens Aktiv Perfekt Passiv Gerundivum
Nur attributive Verwendung
hinaufrennend hinaufgerannt
Flexion der Verbaladjektive
Flexion:hinaufrennend


Finite Formen

Imperativ
Imperative
Präsens Aktiv Präsens Vorgangspassiv Präsens Zustandspassiv Perfekt Aktiv Perfekt Vorgangspassiv Perfekt Zustandspassiv
2. Person Singular

renn hinauf!
renne hinauf!

sei hinaufgerannt!

2. Person Plural

rennt hinauf!

seid hinaufgerannt!

Höflichkeitsform

rennen Sie hinauf!

seien Sie hinaufgerannt!


Achtung: Die kursiven Formen sind ungebräuchlich.

Indikativ und Konjunktiv
Präsens
Person Aktiv Vorgangspassiv Zustandspassiv
Hauptsatzkonjugation Nebensatzkonjugation
Indikativ Konjunktiv I Indikativ Konjunktiv I Indikativ Konjunktiv I Indikativ Konjunktiv I
1. Person Singular ich renne hinauf ich renne hinauf ich hinaufrenne ich hinaufrenne
2. Person Singular du rennst hinauf du rennest hinauf du hinaufrennst du hinaufrennest
3. Person Singular er/sie/es rennt hinauf er/sie/es renne hinauf er/sie/es hinaufrennt er/sie/es hinaufrenne es wird hinaufgerannt es werde hinaufgerannt
1. Person Plural wir rennen hinauf wir rennen hinauf wir hinaufrennen wir hinaufrennen
2. Person Plural ihr rennt hinauf ihr rennet hinauf ihr hinaufrennt ihr hinaufrennet
3. Person Plural sie rennen hinauf sie rennen hinauf sie hinaufrennen sie hinaufrennen
Text
Präteritum
Person Aktiv Vorgangspassiv Zustandspassiv
Hauptsatzkonjugation Nebensatzkonjugation
Indikativ Konjunktiv II Indikativ Konjunktiv II Indikativ Konjunktiv II Indikativ Konjunktiv II
1. Person Singular ich rannte hinauf ich rennte hinauf ich hinaufrannte ich hinaufrennte
2. Person Singular du ranntest hinauf du renntest hinauf du hinaufranntest du hinaufrenntest
3. Person Singular er/sie/es rannte hinauf er/sie/es rennte hinauf er/sie/es hinaufrannte er/sie/es hinaufrennte es wurde hinaufgerannt es würde hinaufgerannt
1. Person Plural wir rannten hinauf wir rennten hinauf wir hinaufrannten wir hinaufrennten
2. Person Plural ihr ranntet hinauf ihr renntet hinauf ihr hinaufranntet ihr hinaufrenntet
3. Person Plural sie rannten hinauf sie rennten hinauf sie hinaufrannten sie hinaufrennten
Text
Perfekt
Person Aktiv Vorgangspassiv Zustandspassiv
Indikativ Konjunktiv I Indikativ Konjunktiv I Indikativ Konjunktiv I
1. Person Singular ich bin hinaufgerannt ich sei hinaufgerannt
2. Person Singular du bist hinaufgerannt du seist hinaufgerannt,
du seiest hinaufgerannt
3. Person Singular er/sie/es ist hinaufgerannt er/sie/es sei hinaufgerannt es ist hinaufgerannt worden es sei hinaufgerannt worden
1. Person Plural wir sind hinaufgerannt wir seien hinaufgerannt
2. Person Plural ihr seid hinaufgerannt ihr seiet hinaufgerannt
3. Person Plural sie sind hinaufgerannt sie seien hinaufgerannt
Text
Plusquamperfekt
Person Aktiv Vorgangspassiv Zustandspassiv
Indikativ Konjunktiv II Indikativ Konjunktiv II Indikativ Konjunktiv II
1. Person Singular ich war hinaufgerannt ich wäre hinaufgerannt
2. Person Singular du warst hinaufgerannt du wärst hinaufgerannt
du wärest hinaufgerannt
3. Person Singular er/sie/es war hinaufgerannt er/sie/es wäre hinaufgerannt es war hinaufgerannt worden es wäre hinaufgerannt worden
1. Person Plural wir waren hinaufgerannt wir wären hinaufgerannt
2. Person Plural ihr wart hinaufgerannt ihr wärt hinaufgerannt,
ihr wäret hinaufgerannt
3. Person Plural sie waren hinaufgerannt sie wären hinaufgerannt
Text
Futur I
Person Aktiv Vorgangspassiv Zustandspassiv
Indikativ Konjunktiv I Konjunktiv II Indikativ Konjunktiv I Konjunktiv II Indikativ Konjunktiv I Konjunktiv II
1. Person Singular ich werde hinaufrennen ich werde hinaufrennen ich würde hinaufrennen
2. Person Singular du wirst hinaufrennen du werdest hinaufrennen du würdest hinaufrennen
3. Person Singular er/sie/es wird hinaufrennen er/sie/es werde hinaufrennen er/sie/es würde hinaufrennen es wird hinaufgerannt werden es werde hinaufgerannt werden es würde hinaufgerannt werden
1. Person Plural wir werden hinaufrennen wir werden hinaufrennen wir würden hinaufrennen
2. Person Plural ihr werdet hinaufrennen ihr werdet hinaufrennen ihr würdet hinaufrennen
3. Person Plural sie werden hinaufrennen sie werden hinaufrennen sie würden hinaufrennen
Text
Futur II
Person Aktiv Vorgangspassiv Zustandspassiv
Indikativ Konjunktiv I Konjunktiv II Indikativ Konjunktiv I Konjunktiv II Indikativ Konjunktiv I Konjunktiv II
1. Person Singular ich werde hinaufgerannt sein ich werde hinaufgerannt sein ich würde hinaufgerannt sein
2. Person Singular du wirst hinaufgerannt sein du werdest hinaufgerannt sein du würdest hinaufgerannt sein
3. Person Singular er/sie/es wird hinaufgerannt sein er/sie/es werde hinaufgerannt sein er/sie/es würde hinaufgerannt sein es wird hinaufgerannt worden sein es werde hinaufgerannt worden sein es würde hinaufgerannt worden sein
1. Person Plural wir werden hinaufgerannt sein wir werden hinaufgerannt sein wir würden hinaufgerannt sein
2. Person Plural ihr werdet hinaufgerannt sein ihr werdet hinaufgerannt sein ihr würdet hinaufgerannt sein
3. Person Plural sie werden hinaufgerannt sein sie werden hinaufgerannt sein sie würden hinaufgerannt sein
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.