Fließgeschwindigkeit
Fließgeschwindigkeit (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Fließgeschwindigkeit | die Fließgeschwindigkeiten |
Genitiv | der Fließgeschwindigkeit | der Fließgeschwindigkeiten |
Dativ | der Fließgeschwindigkeit | den Fließgeschwindigkeiten |
Akkusativ | die Fließgeschwindigkeit | die Fließgeschwindigkeiten |
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: Fliessgeschwindigkeit
Worttrennung:
- Fließ·ge·schwin·dig·keit, Plural: Fließ·ge·schwin·dig·kei·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈfliːsɡəˌʃvɪndɪçkaɪ̯t]
- Hörbeispiele: Fließgeschwindigkeit (Info)
Bedeutungen:
- [1] Geschwindigkeit, mit der sich das Wasser eines Fließgewässers durch sein Bett bewegt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs fließen und dem Substantiv Geschwindigkeit
Synonyme:
- [1] Flussgeschwindigkeit, Strömungsgeschwindigkeit
Oberbegriffe:
- [1] Geschwindigkeit
Beispiele:
- [1] „Der Fluss da unten sah zwar wunderschön aus, aber Shaw wusste, dass er kalt wie Metall im Januar sein und seine Fließgeschwindigkeit mehr als dreißig Kilometer pro Stunde betragen würde.“[1]
Übersetzungen
[1] Geschwindigkeit eines Fließgewässers
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Strömungsgeschwindigkeit“ (dort auch „Fließgeschwindigkeit“)
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fließgeschwindigkeit“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Fließgeschwindigkeit“
- [1] Duden online „Fließgeschwindigkeit“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Fließgeschwindigkeit“
Quellen:
- ↑ Jeffery Deaver: Der böse Hirte. Blanvalet, München 2022, ISBN 978-3-7645-0786-2, Seite 44 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.