Fliederhecke

Fliederhecke (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Fliederhecke die Fliederhecken
Genitiv der Fliederhecke der Fliederhecken
Dativ der Fliederhecke den Fliederhecken
Akkusativ die Fliederhecke die Fliederhecken

Worttrennung:

Flie·der·he·cke, Plural: Flie·der·he·cken

Aussprache:

IPA: [ˈfliːdɐˌhɛkə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Hecke, die aus Fliederbüschen besteht

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Flieder und Hecke

Oberbegriffe:

[1] Hecke

Beispiele:

[1] „Vor dem Gebäude standen alte Ulmen und Ahornbäume, und hinten heraus trennte nur eine Fliederhecke den Rasen vom steil abfallenden Meeresufer.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Fliederhecke
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFliederhecke

Quellen:

  1. August Derleth: Die Masken des Cthulhu. 1. Auflage. Festa, Leipzig 2001, ISBN 3-935822-07-3, Seite 108.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.