Fliegenschiss
Fliegenschiss (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Fliegenschiss | die Fliegenschisse |
Genitiv | des Fliegenschisses | der Fliegenschisse |
Dativ | dem Fliegenschiss | den Fliegenschissen |
Akkusativ | den Fliegenschiss | die Fliegenschisse |
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- Flie·gen·schiss, Plural: Flie·gen·schis·se
Aussprache:
- IPA: [ˈfliːɡn̩ˌʃɪs]
- Hörbeispiele: Fliegenschiss (Info)
Bedeutungen:
- [1] salopp: Kot von Fliegen
- [2] übertragen: winzige oder unbedeutende Sache
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Fliege und Schiss mit dem Fugenelement -n
Synonyme:
- [1] Fliegendreck
- [2] Kleinigkeit
Beispiele:
- [1] „Der Weg zu Fertilitys Bett ist von welken Topfblumen und angelaufenen Türklinken gesäumt, von Fliegenschiss und verschmierten Fingerabdrücken.“[1]
- [2] „George zeigte es ihm auf der Karte: Simmonsville war ein Fliegenschiss in den Dairylands südlich von Utica, eine Gegend, die in Horace' Atlas wahrscheinlich von viehverschlingenden Trollen bevölkert gewesen wäre, die die Knochen unvorsichtiger Motorradfahrer als Zahnstocher benutzten.“[2]
Übersetzungen
[1] Kot von Fliegen
[2] winzige oder unbedeutende Sache
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fliegenschiss“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Fliegenschiss“
- [1, 2] Duden online „Fliegenschiss“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Fliegenschiss“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.