Flugfaden

Flugfaden (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural 1Plural 2
Nominativ der Flugfaden die Flugfädendie Flugfaden
Genitiv des Flugfadens der Flugfädender Flugfaden
Dativ dem Flugfaden den Flugfädenden Flugfaden
Akkusativ den Flugfaden die Flugfädendie Flugfaden

Worttrennung:

Flug·fa·den, Plural 1: Flug·fä·den, Plural 2: Flug·fa·den

Aussprache:

IPA: [ˈfluːkˌfaːdn̩]
Hörbeispiele:  Flugfaden (Info)

Bedeutungen:

[1] Zoologie, Arachnologie: extrem dünnes, sehr biegsames Produkt von Spinndrüsen, das der Fortbewegung bestimmter Spinnenarten durch die Luft (dem Spinnenflug) dient

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Flug und Faden

Synonyme:

[1] als jahreszeitliches Phänomen, meist im Plural: Marienfaden, Frauenfaden

Oberbegriffe:

[1] Spinnenfaden

Beispiele:

[1] „Ist der Faden lang und der Auftrieb groß genug, läßt die Spinne ihren Standort los und wird am Flugfaden vom Wind davongetragen.“[1]
[1] „[…] da hatte es noch ganz kurz etwas anderes gegeben, […] nur ganz zart streifend, wie die Flugfaden des Altweibersommers das das Gesicht berühren: […]“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Spinnennetz, Fadentypen und Verwendung
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Flugfaden
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Flugfaden

Quellen:

  1. Hans Pfletschinger: Einheimische Spinnen. Die Webespinnen – Arten und Verhalten. 1.–12. Tausend Auflage. Franckh, Stuttgart 1976, ISBN 978-3-440-04287-8, Seite 10, DNB 760149496 (online: Google Books, abgerufen am 9. August 2023).
  2. Heimito von Doderer: Die erleuchteten Fenster oder Die Menschwerdung des Amtsrates Julius Zihal. In: Die erleuchteten Fenster/Ein Umweg. 3. Auflage. C. H. Beck, München 2006, ISBN 978-3-406-39892-6, Seite 32, DNB 981695337 (online: Google Books, abgerufen am 9. August 2023).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.