Fluglotsenstreik

Fluglotsenstreik (Deutsch)

Substantiv, m

Singular 1Singular 2 Plural 1Plural 2
Nominativ der Fluglotsenstreikder Fluglotsenstreik die Fluglotsenstreiksdie Fluglotsenstreike
Genitiv des Fluglotsenstreiksdes Fluglotsenstreikes
des Fluglotsenstreiks
der Fluglotsenstreiksder Fluglotsenstreike
Dativ dem Fluglotsenstreikdem Fluglotsenstreik
dem Fluglotsenstreike
den Fluglotsenstreiksden Fluglotsenstreiken
Akkusativ den Fluglotsenstreikden Fluglotsenstreik die Fluglotsenstreiksdie Fluglotsenstreike

Anmerkung:

Die Deklination 2 (Singular 2, Plural 2) wird selten verwendet.

Worttrennung:

Flug·lot·sen·streik, Plural 1: Flug·lot·sen·streiks, Plural 2: Flug·lot·sen·strei·ke

Aussprache:

IPA: [ˈfluːkloːt͡sn̩ˌʃtʁaɪ̯k]
Hörbeispiele:  Fluglotsenstreik (Info)

Bedeutungen:

[1] Streik, an dem ausschließlich Fluglotsen beteiligt sind

Herkunft:

Determinativkompositum aus Fluglotse und Streik mit dem Fugenelement -n

Oberbegriffe:

[1] Streik

Beispiele:

[1] „Der Flugbetrieb an den Pariser Flughäfen ist durch einen Fluglotsenstreik stark beeinträchtigt worden.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Fluglotsenstreik
[1] Duden online „Fluglotsenstreik
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fluglotsenstreik
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFluglotsenstreik
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Fluglotsenstreik

Quellen:

  1. Fluglotsenstreik: Chaos an Pariser Flughäfen. In: Der Standard digital. 21. März 2016 (URL, abgerufen am 12. Juni 2024).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.