Flugzeugpilot

Flugzeugpilot (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Flugzeugpilot die Flugzeugpiloten
Genitiv des Flugzeugpiloten der Flugzeugpiloten
Dativ dem Flugzeugpiloten den Flugzeugpiloten
Akkusativ den Flugzeugpiloten die Flugzeugpiloten

Worttrennung:

Flug·zeug·pi·lot, Plural: Flug·zeug·pi·lo·ten

Aussprache:

IPA: [ˈfluːkt͡sɔɪ̯kpiˌloːt]
Hörbeispiele:  Flugzeugpilot (Info)

Bedeutungen:

[1] jemand, der ein Flugzeug fliegt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Flugzeug und Pilot

Weibliche Wortformen:

[1] Flugzeugpilotin

Oberbegriffe:

[1] Pilot

Unterbegriffe:

[1] Jetpilot

Beispiele:

[1] „Er wollte der jüngste Flugzeugpilot werden, der die Welt umrundet - und zahlte mit seinem Leben: Der 17-jährige Haris Suleman ist bei seinem Rekordversuch mit seinem Vater an Bord vor Amerikanisch-Samoa ins Meer gestürzt.“[1]
[1] „In Witten wurde am Samstagabend ein Flugzeugpilot mit einem Laserstrahl geblendet.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Flugzeugpilot
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Flugzeugpilot
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFlugzeugpilot

Quellen:

  1. 17-Jähriger kommt bei Rekordversuch ums Leben. Abgerufen am 5. Februar 2022.
  2. Pilot von Laserpointer geblendet. Abgerufen am 5. Februar 2022.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.