Flugzeugträgerflotte
Flugzeugträgerflotte (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Flugzeugträgerflotte | die Flugzeugträgerflotten |
Genitiv | der Flugzeugträgerflotte | der Flugzeugträgerflotten |
Dativ | der Flugzeugträgerflotte | den Flugzeugträgerflotten |
Akkusativ | die Flugzeugträgerflotte | die Flugzeugträgerflotten |
Worttrennung:
- Flug·zeug·trä·ger·flot·te, Plural: Flug·zeug·trä·ger·flot·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈfluːkt͡sɔɪ̯ktʁɛːɡɐˌflɔtə]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Flotte von Flugzeugträgern
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Flugzeugträger und Flotte
Oberbegriffe:
- [1] Flotte
Beispiele:
- [1] „Raven besitzt einen Torpedosprengkopf, den er aus einem alten sowjetischen Atom-U-Boot geholt hat. Ein Torpedo, der geschaffen war, um eine Flugzeugträgerflotte mit einem einzigen Schuss zu vernichten.“[1]
Übersetzungen
[1] Flotte von Flugzeugträgern
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Flugzeugträgerflotte“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Flugzeugträgerflotte“
Quellen:
- ↑ Neal Stephenson: Snow Crash. Roman. 7. Auflage. Blanvalet, München 1995, ISBN 978-3-442-23686-2, Seite 191 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.