Fluke
Fluke (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Fluke | die Fluken |
Genitiv | der Fluke | der Fluken |
Dativ | der Fluke | den Fluken |
Akkusativ | die Fluke | die Fluken |
Worttrennung:
- Flu·ke, Plural: Flu·ken
Aussprache:
- IPA: [ˈfluːkə]
- Hörbeispiele: Fluke (Info)
- Reime: -uːkə
Bedeutungen:
- [1] Schwanzflosse eines Wals
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Schwanzflosse
Beispiele:
- [1] „Selbst wenn man wie ich der Meinung ist, man könnte diese Tiere auch gern einfach in Ruhe lassen, ist der Anblick eines Wales, der an seiner Schwanzflosse, der Fluke, langsam an Land gezogen wird, überwältigend.“[2]
- [1] „Dem kleinen Wal riss die Nabelschnur, bevor die Fluke sich entfalten und festigen konnte.“[3]
Übersetzungen
[1] Schwanzflosse eines Wals
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Fluke“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fluke“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Fluke“
- [1] The Free Dictionary „Fluke“
- [1] Duden online „Fluke“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.