Foffteihn

Foffteihn (Niederdeutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ de Foffteihn
Objektiv de Foffteihn

Alternative Schreibweisen:

Fofftein

Worttrennung:

Foff·teihn, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈfɔftaɪ̯n]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] die Zahl Fünfzehn
[2] ohne Artikel: Pause, Brotzeit, Frühstück

Abkürzungen:

[1] 15

Herkunft:

[1] Substantivierung des Zahlworts fofftein (foftein)
[2] von den 15 Minuten Frühstückspause nach AZO (heute ArbZG)

Gegenwörter:

[2] Daddeldu

Beispiele:

[1] No de Veerteihn kümmt de Foffteihn.
[2] So, nu wüllt wi mol Foffteihn moken.

Redewendungen:

foffteihn maken

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1]
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.