Folioband
Folioband (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Folioband | die Foliobände |
Genitiv | des Foliobandes des Foliobands |
der Foliobände |
Dativ | dem Folioband dem Foliobande |
den Foliobänden |
Akkusativ | den Folioband | die Foliobände |
Worttrennung:
- Fo·lio·band, Plural: Fo·lio·bän·de
Aussprache:
- IPA: [ˈfoːli̯oˌbant]
- Hörbeispiele: Folioband (Info)
Bedeutungen:
- [1] Literatur: Buch im Folioformat (Höhe des Buchrückens ca. 32-35 cm)
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Folio und Band
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Außer den Büchern gab es Foliobände, die nur laszive Stiche enthielten.“[1]
Übersetzungen
[1] ?
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Folioband“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Folioband“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Folioband“
- [1] Duden online „Folioband“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Folioband“
Quellen:
- ↑ Giacomo Casanova: Geschichte meines Lebens, herausgegeben und eingeleitet von Erich Loos, Band IV. Propyläen, Berlin 1985 (Neuausgabe) (übersetzt von Heinz von Sauter), Seite 69.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.